Die 10 Besten Portale zum mieten eines Campervans in 2024
Du planst dein nächstes Vanlife-Abenteuer und suchst nach dem perfekten Campervan? In diesem Beitrag stellen wir dir die 10 besten Portale zur Miete von Campervans vor – inklusive Vor- und Nachteile der Anbieter, damit du das ideale Fahrzeug für deinen Roadtrip findest.
Die 10 besten Portale zum Mieten von Campervans
Vanlife erfreut sich zunehmender Beliebtheit, und die Flexibilität, einen Campervan zu mieten, bietet die perfekte Möglichkeit, diesen Lebensstil ohne große Verpflichtungen zu genießen. Egal, ob du für ein Wochenende, eine längere Reise oder sogar eine Workation unterwegs sein willst, hier findest du die 10 besten Portale, um einen Campervan zu mieten – inklusive Vor- und Nachteile der Anbieter.
Inhaltsverzeichnis
- PaulCamper
- CamperBoys
- Roadsurfer
- Yescapa
- Indie Campers
- Campanda
- FreewayCamper
- McRent
- Outdoorsy
- Goboony
1. PaulCamper
PaulCamper ist eines der bekanntesten Portale für die Anmietung von Campervans in Europa. Es verbindet private Vermieter mit Mietern und bietet eine breite Auswahl an Fahrzeugen.
Vorteile:
- Große Auswahl an Campern, Wohnmobilen und Vans.
- Versicherung und Pannenschutz sind inklusive.
- Transparente Buchungsprozesse.
Nachteile:
- Teilweise höhere Preise durch private Anbieter.
- Verfügbarkeit kann je nach Region variieren.
2. CamperBoys
CamperBoys ist eine Plattform, die moderne und gut ausgestattete Campervans zur Vermietung anbietet, ideal für Abenteuer- und Roadtrip-Liebhaber.
Vorteile:
- Neuwertige und voll ausgestattete Campervans.
- Möglichkeit, Reisen individuell zu gestalten.
- Flexible Stornierungsmöglichkeiten.
Nachteile:
- Begrenzte Verfügbarkeit außerhalb Deutschlands.
- Preise sind tendenziell etwas höher.
3. Roadsurfer
Roadsurfer bietet eine große Auswahl an Campervans und ist in mehreren europäischen Ländern vertreten. Die Fahrzeuge sind modern und auf komfortables Reisen ausgelegt.
Vorteile:
- Große Flotte moderner Campervans.
- Bietet viele Abhol- und Rückgabestationen.
- Gute Versicherungspakete.
Nachteile:
- Vor allem auf Vans spezialisiert, weniger Wohnmobile.
- Buchungen können in der Hochsaison teuer sein.
4. Yescapa
Yescapa ist eine Plattform für die Vermietung von Wohnmobilen und Campervans zwischen Privatpersonen. Sie deckt den europäischen Markt ab und bietet vielfältige Optionen.
Vorteile:
- Gute Auswahl an Fahrzeugtypen.
- Direkter Kontakt mit dem Fahrzeugbesitzer.
- Versicherungsschutz wird angeboten.
Nachteile:
- Kommunikation mit privaten Vermietern kann manchmal länger dauern.
- Qualitätsunterschiede zwischen den Fahrzeugen.
5. Indie Campers
Indie Campers bietet sowohl eigene Campervans als auch Fahrzeuge von Partnern zur Vermietung an. Die Plattform ist in vielen europäischen Ländern und den USA vertreten.
Vorteile:
- Sehr breite geografische Abdeckung.
- Vielfältige Fahrzeugoptionen.
- Flexible Buchungs- und Abholzeiten.
Nachteile:
- Kundendienst kann in der Hochsaison überlastet sein.
- Einige Fahrzeuge sind älter und weniger gut ausgestattet.
6. Campanda
Campanda ist ein internationales Portal, das sowohl private als auch kommerzielle Wohnmobilvermietungen anbietet. Es deckt zahlreiche Länder und Fahrzeugtypen ab.
Vorteile:
- Große Auswahl an Fahrzeugen weltweit.
- Übersichtliches Buchungsportal.
- Vergleich von Preisen und Bewertungen.
Nachteile:
- Weniger persönliche Betreuung, da es sich um eine Plattform handelt.
- Preise können durch Drittanbieter variieren.
7. FreewayCamper
FreewayCamper bietet eine große Auswahl an Campervans und Wohnmobilen zur Miete an, mit Abholstationen in Deutschland und Österreich. Sie legen Wert auf einen nachhaltigen Ansatz.
Vorteile:
- Gute Auswahl an Campervans und Wohnmobilen.
- Nachhaltigkeitskonzept (u.a. Elektro-Camper).
- Flexible Mietzeiten.
Nachteile:
- Noch relativ begrenzte geografische Abdeckung.
- Kleinere Flotte im Vergleich zu anderen Anbietern.
8. McRent
McRent ist Europas größter Vermieter von Wohnmobilen und bietet eine breite Flotte an Fahrzeugen in vielen Ländern weltweit an.
Vorteile:
- Breites Netzwerk in Europa, Asien und den USA.
- Hohe Standards bei der Fahrzeugpflege.
- Inkludierte Versicherungspakete.
Nachteile:
- Höhere Mietpreise im Vergleich zu Privatplattformen.
- Eingeschränkte Flexibilität bei Rückgabezeiten.
9. Outdoorsy
Outdoorsy ist eine Plattform, die sowohl in den USA als auch in Europa tätig ist. Sie bietet private Wohnmobil- und Campervan-Vermietungen an.
Vorteile:
- Große Auswahl an Fahrzeugen, besonders in den USA.
- Flexibilität durch private Vermieter.
- Guter Versicherungsschutz.
Nachteile:
- Kommunikation mit privaten Vermietern kann variieren.
- Verfügbarkeit in Europa ist noch begrenzt.
10. Goboony
Goboony ist eine niederländische Plattform, die die Vermietung von Wohnmobilen zwischen Privatpersonen ermöglicht. Die Plattform ist vor allem in den Niederlanden und Belgien beliebt, expandiert aber europaweit.
Vorteile:
- Direkter Kontakt mit den Fahrzeugbesitzern.
- Breite Auswahl an Wohnmobilen.
- Gute Versicherungspakete.
Nachteile:
- Kleinere Verfügbarkeit in weniger touristischen Regionen.
- Qualität der Fahrzeuge kann schwanken.
Fazit: Egal, ob du auf der Suche nach einem voll ausgestatteten Campervan oder einem günstigen Wohnmobil bist, es gibt viele großartige Optionen, die zu deiner nächsten Vanlife-Reise passen. Vergleiche Preise, Versicherungen und verfügbare Optionen, um den besten Deal für deine Bedürfnisse zu finden!
Mit diesen 10 Portalen steht deiner nächsten Campervan-Abenteuer nichts mehr im Weg.